Umgang mit Krisen und Veränderungen
Workshop am 8. Mai 2015 im Herzberg ob Aarau
WICHTIG! Neuer Veranstaltungsort Herzberg www.herzberg.org
Umgang mit Krisen und Veränderungen
Workshop am 8. Mai 2015 im Herzberg ob Aarau
WICHTIG! Neuer Veranstaltungsort Herzberg www.herzberg.org
Veränderungen sind fester Bestandteil unseres Alltags. Veränderungen sind Chance und Gefahr zugleich. Was tun, wenn es Ihnen einfach plötzlich zu viel wird?
"es war der Stress im Geschäft, die neuen Projekte, mein Konzert, das ich gut machen wollte und meine Familie, die Zeit mit mir verbringen wollte… es war einfach zu viel." Soweit muss es nicht kommen!
Hatten Sie auch schon mal das Gefühl, im Hamsterrad zu drehen? Nicht zu wissen, wie Sie da wieder rauskommen sollen? An diesem Workshop lernen Sie auf Warnsignale zu achten, lernen die Symptome kennen. Sie lernen das Training mit der Krise und was Sie tun können, damit es nicht soweit kommt. Sie bekommen Ideen und Hilfsmittel zum achtsamen Umgang mit sich und ihren Mitmenschen und Anregungen für die Kommunikation mit Betroffenen.
Inhalt:
Stress erkennen und positiver Umgang mit Stress
Erkennen einer Krise und Krise als Chance für positive Veränderungen
Phasenmodell Burnout & Ausstieg aus der Abwärtsspirale
Achtsamkeit - als Schlüssel für einen gesunden, glücklichen Alltag
Wann & Wo: Freitag, 8. Mai 2015, im Herzberg Beginn & Dauer: 0900 h bis 1700 h Kosten: CHF 290.— p. P. inkl. Pausenerfrischungen exkl. Lunch Anmeldung: L_hc__tnemeganampb--ofni oder 079 410 39 60 |
Béatrice Plüss, Geschäftsführerin / Inhaberin bpmanagement.ch in Brugg. Coaching & Personal- und Organisationsberatung. Systemisch-lösungsorientierte Beratung und Supervision. Langjährige Erfahrung als Personalleiterin und in der Gesundheitsförderung, Körpercoaching / Achtsamkeits-training, Meditation, Yoga und ZEN.
bpmanagement Kontakt: 056 610 11 27 oder 079 410 39 60 |
PS: Detailinformationen erhalten Sie nach der Anmeldung. Ich freue mich auf Sie!
Zurück zur Übersicht